Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Fotoshootings, Termine, Preise und mehr. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gern direkt.
Bewerbungsbildern & Imageportraits
Für den Start ins Berufsleben oder das Studium empfehlen wir unser Basis-Paket „Lernen und Studieren“. Diese Serie fotografieren wir montags bis freitags.
Das Paket „Einstieg und Veränderung“ ist optimal für junge Berufstätige und Absolventen einer Hochschule.
„Der nächste Schritt“ ist unser Paket für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter inklusive zweier unterschiedlicher Bildmotive für Bewerbung und die Positionierung auf LinkedIn, Xing und Bewerbungsplattformen.
Unser Paket „Führen und Präsentieren“ ist geeignet für Führungspersönlichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit. Es enthält mindestens zwei unterschiedliche Bildmotive inklusive erweitertem Nutzungsrecht für die redaktionelle Nutzung in Print und Web.
Authentizität: Seien Sie ganz Sie selbst. Ihr Bild sollte Ihre Persönlichkeit und Ihre Professionalität widerspiegeln.
Haltung: Eine selbstbewusste, offene Haltung strahlt Kompetenz und Souveränität aus. Wir helfen Ihnen, die richtige Pose und den passenden Gesichtsausdruck zu finden.
Blick in die Kamera: Ein direkter Blick in die Kamera vermittelt Selbstvertrauen und Offenheit – wichtige Eigenschaften, die Sie transportieren wollen. Aus diesem Grund fotografieren wir hauptsächlich im Stehen.
Hintergrund: Ein ruhiger, dezenter Hintergrund lenkt den Fokus auf Sie und sorgt dafür, dass Sie im Mittelpunkt stehen. Wir haben mehrere Hintergründe zur Auswahl.
Ausstrahlung: Je nach Beruf lächeln Sie – ein freundlicher Ausdruck macht Sie sympathisch und zugänglich, wirkt empathisch und abschlusssicher. Es sollte natürlich wirken.
Vorbereitung: Schlafen Sie gut und kommen Sie ausgeruht zum Shooting. Ein frisches Erscheinungsbild wirkt sich positiv auf Ihre Ausstrahlung aus.
Wir nehmen uns die Zeit, Sie kennenzulernen, um Ihre Persönlichkeit und Ihre beruflichen Ziele optimal in einem oder mehreren Bildern festzuhalten. Ob für eine Bewerbung, Ihr LinkedIn-Profil oder Ihren Business-Auftritt – wir sorgen dafür, dass Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen. Denn ein professionelles Bild ist mehr als nur ein Foto; es ist Ihr Aushängeschild. Sie erhalten bei uns passend auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation zugeschnittene Bilder. Vor der Aufnahme haben wir mehrere Fragen an Sie und besprechen gemeinsam Ihre individuellen Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen. Schon leichte Änderungen bei Kleidung, Haltung und Gesichtsausdruck können entscheidend sein. Wir beraten Sie hier gerne. Wir fotografieren mehrere Aufnahmen, aus denen wir gemeinsam im Anschluss an die Aufnahme das für Sie passende/n Bild/er auswählen. Anschließend wird/werden Ihre Bilddatei/en retuschiert und Ihnen per Mail zur Verfügung gestellt.
Wählen Sie Kleidung, die zu Ihrer Branche passt und die sie im Vorstellungsgespräch tragen würden. Achten Sie darauf, dass sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen. Vermeiden Sie auffällige Muster, besonders kleinkarierte Hemden und Schriftzüge
Halten Sie Accessoires dezent. Wenn Sie Brillen tragen, achten Sie darauf, dass sie sauber sind und keine Spiegelungen entstehen.
Pass- & Visa-Bilder
Ja, wir sind für das E-Passbild registriert und zertifiziert. Im Mai 2025 wurde das E-Passbild für Personalausweis und Reisepass eingeführt. Hierbei rufen die Behörden nun die Bilder aus einer Cloud ab. Sie bekommen von uns dann im Basis-Paket den ausgedruckten QR-Code und vier ausgedruckte Passbilder ausgehändigt. Biometrische Passbilder als Abzüge sind nach wie vor für alle anderen Dokumente gültig und vorgeschrieben, z.B. Führerschein, Krankenkassenkarte, etc. Dieses Paket kostet 25€.
Das Foto darf nur die zu fotografierende Person zeigen, keine anderen Personen, Gegenstände oder Schatten im Hintergrund.
Der Hintergrund soll einfarbig hell sein und einen Kontrast zu Gesicht und Haaren bilden.
Grundsätzlich ist die Person ohne Kopfbedeckung abzubilden. Ausnahmen sind religiöse oder medizinische Gründe, wenn sie nicht nur vorübergehend sind.
Uniformteile dürfen nicht abgebildet sein.
Das Gesicht muss 70-80% des Fotos einnehmen und zentriert auf dem Foto platziert sein.
Es muss direkt in die Kamera geschaut werden. Die Augen müssen geöffnet und klar und deutlich sichtbar sein (nicht durch Haare oder Brillengestelle verdeckt).
Reflexionen auf Brillengläsern, getönte Gläser oder Sonnenbrillen sind bei den Fotos unzulässig.
Die abzubildende Person muss mit neutralem Gesichtsausdruck und geschlossenem Mund genau gerade in die Kamera schauen.
Bei Kindern bis zum vollendeten 10. Lebensjahr sind Abweichungen der Gesichtshöhe zulässig. Sie darf 50-80% betragen.
Bei Säuglingen und Kleinkindern sind bis zum vollendeten 6. Lebensjahr Abweichungen in Kopfhaltung (Frontaufnahmen muss trotzdem erfüllt werden), im Gesichtsausdruck, hinsichtlich Augen und Blickrichtung, ebenso der Zentrierung auf dem Foto zulässig.
Das Gesicht auf dem Foto muss in allen Bereichen scharf, kontrastreich und klar sein.
Es muss gleichmäßig ausgeleuchtet sein. Reflexionen oder Schatten, sowie rote Augen müssen vermieden werden.
Das Foto muss farbneutral sein und die Hauttöne müssen natürlich wiedergegeben
werden. Ansonsten ist es nicht zulässig.
Wir fotografieren nach den Vorgaben der Konsulate.
Fotos für Visa und Passbilder anderer Länder unterliegen unterschiedlichsten Bestimmungen. Für einige Länder haben wir bereits die Vorgaben zur Verfügung stehen. Erkundigen Sie sich im Vorfeld und bringen uns im Zweifelsfall die Vorgaben mit, wir fertigen Ihnen Ihre Visabilder/Passbilder gerne an. Da diese Bilder strengen Vorschriften unterliegen und genau angepasst werden müssen, sind diese nicht direkt zum mitnehmen.
Hier finden Sie unsere Preisliste für Pass- & Visa-Bilder, sowie Informationen zu biometrischen Passbildern.
Hochzeitsfotografie
Wählt besondere Orte: Überlegt Euch, welche Locations für Eure Paarfotos am besten geeignet sind. Ein Ort mitemotionaler Bedeutung oder eine schöne Grünfläche bieten sich perfekt an. Bei Trauungen in Rheinberg sind wir gerne im Stadtpark unterwegs. Hier haben wir sehr schöne Spots.
Bleibt Ihr selbst: Die schönsten Bilder entstehen, wenn Ihr Euch nicht verstellt. Lacht, weint, feiert – so wie Ihr seid. Sorgt für eine entspannte Atmosphäre: Eure Gäste und Ihr selbst werdet auf den Bildern noch besser aussehen, wenn die Stimmung locker und fröhlich ist.
Plant genügend Zeit ein: Für entspannte und gelungene Fotosessions solltet Ihr ausreichend Zeit einplanen – besonders für die Paarportraits. Wir unterstützen Euch gerne mit unserer Erfahrung bei Eurer Zeitplanung. Hier und da Pufferzeiten mit einzuplanen hilft entspannt durch den Tag zu kommen.
Brieft Eure Gäste: Weist Eure Gäste dezent darauf hin, während der Zeremonie auf das Fotografieren mit eigenen Kameras oder Handys zu verzichten. So können sich alle ganz auf den Moment konzentrieren.
Liebt den Moment: Lasst Euch nicht von Kleinigkeiten und Unvorhergesehenem ablenken. Je mehr Ihr den Tag genießt, desto besser werden die Fotos.
Wir beachten das Wetter: Wir informieren uns über das Wetter am Hochzeitstag und sind auf mögliche Änderungen vorbereitet. Ein Plan B für Regen kann auch romantische Momente schaffen. Das ist eines der Gründe warum wir ein bis zwei Tage vorher immer noch einmal mit unseren Brautpaaren telefonieren.
Vertraut auf den Zufall: Manchmal entstehen die schönsten Bilder ganz spontan. Seid offen für unerwartete Augenblicke.
Gerne fotografiere ich Euch an Eurem Hochzeitstag je nach Wunsch im Standesamt, der Kirche, der Feier oder auch schon bei der Brautentstehung. Am Hochzeitstag fotografiere ich zusätzlich Paar-Portraits von Euch.
Wünscht Ihr nur Portraits, so können wir diese an Eurem Hochzeitstag oder aber als After-Wedding-Shooting von Euch als Brautpaar fotografieren. Ich bin da, um Eure kostbaren Erinnerungen für Euch festzuhalten – ich erzähle die Geschichte von Euremeinzigartigen Tag in Bildern, voller Emotionen und kostbarer Augenblicke, die es verdienen, für die Ewigkeit festgehalten zu werden
Ja unbedingt, ich weiss, wie wichtig es ist, dass ihr Euch an eurem Hochzeitstag wohl und entspannt fühlt. Deshalb nehme ich mir die Zeit, Euch in einem Vorgespräch kennenzulernen und Eure Wünsche zu verstehen. Je nach Eurem Wunsch habe ich Zeitpakete nur für die Zeremonie im Standesamt und ein paar Portraits bis hin zu Ganztages-Begleitungen mit einer Portraitserie von Euch beiden und Gruppenbildern. Ich fange diese kostbaren Momente Eurer Zweisamkeit in einzigartigen Hochzeitsporträts ein – im Grünen, unter freiem Himmel oder an dem Ort, der Eure Herzen verbindet. Es ist für mich wichtig, dass ich verstehe, wer Ihr seid, dass wir uns kennenlernen und dass ich verstehe was Euch am Herzen liegt, was Ihr am jeweils anderen wertschätzt und besonders mögt.
Die Reportage-Bilder fotografiere ich am Standesamt, an und in der Kirche und/oder auf Eurer Feier. Diese werden in Ausschnitt, Farbe, Helligkeit und Format optimiert. Eure Hochzeitsportraits von Euch als Paar in aller Ruhe und/oder die gestellten Gruppenbilder im Park, oder wo auch immer Ihr es Euch wünscht, suchen wir im Nachgang bei der Beratung gemeinsam aus. Diese erhalten zusätzlich eine individuelle professionelle Retusche.
Im Anschluss an Eure Hochzeit werden die Bildmotive von uns gesichtet, vorsortiertund ausgewählt. Die Reportage-Motive werden in Ausschnitt, Farbe, Helligkeit undFormat optimiert. Zwei bis drei Wochen später treffen wir uns gemeinsam bei mir im Studio zur Designberatung. Ich zeige Euch u.a. Eure persönliche von mir zusammengestellte, emotionale und mit Musik unterlegte Diashow Eurer Reportage. Das ist immer ein sehr, sehr schöner und bewegender Moment: die Vorfreude, die Aufregung, Eure Favoriten. Ebenfalls suchen wir gemeinsam an diesem Termin Eure Portraitmotive aus. Diese erhalten anschließend zusätzlich eine individuelle professionelle Retusche. Die Diashow erhaltet Ihr natürlich von mir zusammen mit einer Online-Galerie Eurer Reportagemotive. Ihr seid eingeladen diese Online-Galerie mit Euren Eltern, Gästen, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen zu genießen undzu teilen. Anschließend werden Eure Kunstwerke hergestellt. Zudem wird alles bei uns natürlich sicher archiviert. Die Bestellung und Auslieferung Eurer Arbeiten dauert dann ca. drei bis vier Wochen.
Studioshootings (Baby, Kinder, Familie, Porträt und Tiere)
Kleidung abstimmen: Wählt Eure Kleidung in harmonierenden Farben, die zusammen ein stimmiges Bild ergeben. Vermeidet grelle Muster oder große Logos. Blaue Jeans mit weißen Oberteilen sieht klasse aus, auch weiße Kleidung vor weißem Hintergund. Helle, gedeckte Farben funktionieren am besten. Harmonische Farbabstimmungen innerhalb der Familie schaffen ein schönes Gesamtbild. Ein eleganter, aber lässiger Look ist ideal – bleibt Eurem Stil treu, aber putzt Euch etwas heraus. Wir lieben aber auch unsere dunkleren Serien mit dunklem Hintergrund und schwarzer Kleidung. Hier wird alles auf das Nötigste reduziert und alle Blicke gehen auf die Gesichter.
Natürliche Posen: Seid authentisch und locker. Wir helfen Euch, Posen zu finden, die natürlich wirken und dieBeziehungen innerhalb eurer Familie widerspiegeln.
Accessoires und Requisiten: Bringt persönliche Gegenstände mit, die für Eure Familie oder die Hobbys Eurer Kinder von Bedeutung sind. Diese können das Bild noch lebendiger machen.
Vorbereitung der Kinder: Erzählt Euren Kindern im Vorfeld vom Fotoshooting, damit sie sich darauf freuen und entspannter sind.
Zeitplanung: Plant genügend Zeit ein und kommt rechtzeitig. Ein entspannter Beginn sorgt für eine bessere Stimmung. Generationsfotos: Nutzt die Gelegenheit, Großeltern, Eltern und Kinder gemeinsam zu fotografieren. Diese Bilder lassen sich eines Tages nicht mehr nachstellen und werden später unbezahlbar sein.
Lächeln oder nicht? Ein echtes Lächeln ist immer schöner als ein gezwungenes. Wir sorgen dafür, dass Ihr Euch wohlfühlt und ein authentisches Lächeln entsteht.
Gemeinsamkeiten betonen: Denkt an kleine Gesten – eine Umarmung, ein Lächeln, das Festhalten der Hände. Solche Details machen das Bild emotionaler.
Geduld ist wichtig: Gerade bei Kindern ist es wichtig, Geduld zu haben. Wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist.
Spielerische Momente einfangen: Besonders bei kleineren Kindern entstehen die schönsten Bilder oft in Momenten der spielerischen Interaktion. Wir schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der eure Kinder sich frei bewegen und Spaß haben können. Bringt bitte Spielzeug und Kuscheltiere mit.
Haar- und Make-up-Tipps und Sonstiges: Achtet auf gepflegte Nägel und, falls nötig, färbt den Haaransatz vorher nach. Mamas dürfen sich ruhig etwas mehr schminken – das wirkt auf Fotos toll. Uhren und auffälligen Schmuck bitte ablegen, Klebetattoos bei den Kindern bitte entfernen. Ebenfalls bitte Spuren von Stiften, Essen und anderen Dingen an Haut, Haaren und Kleidung entfernen ;-).
Und bitte keine Kaugummis während des Shootings! Für das Shooting lohnt es sich, etwas mehr Zeit in das Styling zu investieren. Ein dezentes, natürliches Make-up und gut gestylte Haare lassen Euch auf den Fotos strahlen. Bitte vermeiden Sie Selbstbräuner und Fettcreme.
Gute Laune mitbringen: Die Stimmung beim Shooting spiegelt sich in den Bildern wider. Kommt ausgeschlafen und mit Freude und Spaß zum Shooting, und lasst den Alltag hinter Euch – das sieht man den Fotos später an.
Damit wir ein Erlebnis und maßgeschneiderte Kunstwerke schaffen können, die für Euch wirklich von Bedeutung sind. Es ist wichtig, dass wir verstehen, wer zu uns kommt, wir uns kennenlernen und verstehen was Euch untereinander am Herzen liegt, was Ihr am jeweils anderen wertschätzt und besonders mögt.Ohne diese Informationen können wir in den Fotos nicht zeigen, was Euch wirklich wichtig ist, und Kunstwerke schaffen, die Ihr stolz in Eurem Zuhause ausstellen möchtet. Wir glauben, dass Sie dann mehr wert sind als "nur ein schönes Familienfoto", weshalb wir sehr viel tun, um etwas wirklich Besonderes für Euch zu schaffen.
Die Wahl von Outfits, die in der gleichen Farbpalette sind und keine großen Logos oder starken Muster aufweisen, sorgen für zeitlose Erinnerungen und Fotos, bei denen der Fokus auf der Emotion liegt.
Schultern und Arme, die bedeckt sind, sind für die meisten Menschen schmeichelhafter.
Gerne, wir freuen uns immer wenn Familien vorbeikommen und sich umsehen möchten.
Damit wir Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit schenken können, rufen Sie bitte vorher an.
Ja, es gibt Behinderten-Parkplätze direkt auf der anderen Straßenseite. Wir haben zwei Stufen am Eingang und im Studiobereich, hierfür haben wir eine mobile Rampe. Sprechen Sie bitte vorher an.
Die Design-Beratung, meist im Anschluss an das Shooting, dauert in der Regel 45 Minuten bis eine Stunde, je nachdem, wie einfach Sie Entscheidungen treffen können. Wir planen sie mit zusätzlicher verfügbarer Zeit ein, da es für uns wichtig ist, dies für Sie richtig zu machen und nicht zu hetzen
Ja, die meisten unserer Familien zahlen nach ihrer Designberatung vollständig für ihre Kunstwerke. (Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind, eine Entscheidung zu treffen und eine zusätzliche Designberatung benötigen, kann dies gegen eine Gebühr von 75€ pro zusätzlicher Beratung arrangiert werden.)
Wir haben eine große Auswahl an Optionen, dass wir keine artikelspezifische Preisliste haben, die wir versenden. Während Ihrer Beratungsgespräche besprechen wir Optionen, welche Kunstwerke Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrem Zuhause und Ihrem Budget passen. Wir glauben, dass ein Teil unserer Aufgabe darin besteht, Ihnen die Kunstwerke zu geben, die perfekt zu Ihrem Zuhause, Ihrem Geschmack und Ihrem Budget passen, und unsere Erfahrung hat uns gelehrt, dass dies am besten durch Beratung und Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrer Familie erreicht wird.
Alle Fotos, die Sie bei uns als Kunstwerke kaufen, werden archiviert und für mindestens zwei Jahre aufbewahrt. Die Fotos, die Sie nicht genug schätzen, um sie zu kaufen, werden 90 Tage lang aufbewahrt und dann gelöscht, um Platz auf dem Server zu sparen.
Zeitpunkt des Shootings: Der beste Zeitpunkt für ein Babyshooting ist am frühen Morgen, wenn das Baby ausgeschlafen und entspannt ist. Wir fotografieren meist gegen 10:00 Uhr.
Ruhe und Geduld: Nehmt Euch ausreichend Zeit. Babys lassen sich nicht hetzen, und Pausen zum Füttern oder Kuscheln sind ganz normal.
Natürliche Kleidung: Wählt einfache, bequeme Kleidung für Euer Baby – am besten in weichen, neutralen Farben, die den Fokus auf das Gesicht und die Ausdrücke des Babys lenken. Ein Hut oder eine niedliche Mütze kann ebenfalls ein toller Blickfang sein.
Mitbringen von Lieblingsspielzeug: Ein vertrautes Spielzeug oder eine gewohnte Spieluhr kann Euer Baby beruhigen und zugleich schöne Motive für das Shooting bieten.
Geschwister einbeziehen: Lasst auch Geschwister mit auf die Bilder – ihre Interaktion mit dem neuen Familienmitglied sorgt für natürliche, emotionale Aufnahmen. Familienbilder einplanen: Nutzt die Gelegenheit für ein paar Familienbilder. Das schafft Erinnerungen, die Ihr für immer schätzen werdet.
Vertraute Umgebung: Bringt Decken oder kleine Accessoires mit, die Euer Baby kennt und die ihm Geborgenheit geben.
Entspannte Eltern, entspanntes Baby: Eure Ruhe und Gelassenheit übertragen sich auf Euer Baby. Seid Ihr entspannt, wird auch das Shooting harmonisch verlaufen.
Lichtverhältnisse: Natürliches Licht ist ideal für Babyfotos. In unserem Studio nutzen wir sanftes, weiches Licht, das die Zartheit des Babys unterstreicht.
Keine Eile: Nehmt Euch Zeit, um das Baby auf das Shooting vorzubereiten. Wenn das Baby schläft oder gefüttert werden muss, machen wir eine Pause.
Schlafende Babys: Wenn Euer Baby während des Shootings einschläft, ist das kein Problem – Schlafbilder sind oftbesonders friedlich und bezaubernd.
Genießt den Moment: Seht das Fotoshooting als ein Erlebnis, das Ihr als Familie gemeinsam genießen könnt. Diese positive Energie wird sich in den Bildern widerspiegeln.
Wähle schlichte Kleidung: Für Schwarz-Weiß-Aufnahmen ist weniger oft mehr. Ein weißes Herrenhemd, oder eine Strickjacke setzen wir gerne ein. Wir empfehlen ein einfaches schwarzes Schwangerschaftskleid, das Deinen Bauch sanft umschmeichelt. Es lässt Deine Formen und Rundungen wunderschön zur Geltung kommen. Ein zusätzliches Schwangerschaftskleid mit Punkten oder Streifen kann wunderschöne grafische Akzentesetzen. Auch manche „normale“ Kleider, die unter der Brust gerafft sind oder von einem Gürtel oberhalb des Bauchs gehalten werden, fallen danach so weit, dass ein Schwangerschaftsbauch gut darunter passt, und sehen toll aus. Auf Schriftzüge und Bilder solltest Du verzichten – das gilt auch für die zukünftigen Papas.
Zeige Dich natürlich: In Schwarz-Weiß-Fotografien sieht nackte Haut besonders elegant aus. Zeige den Bauch oder mehr Haut, um die natürliche Schönheit Deines Körpers einzufangen. Denke daran, dass der Fokus auf Deinem Bauch liegt, also sollten andere Elemente schlicht gehalten werden.
Achte auf Deine Hautpflege: Da in diesen Aufnahmen viel Haut zu sehen ist, solltest Du Deine Haut vorher gut pflegen. Feuchtigkeitscremes und sanftes Peeling sorgen für ein ebenmäßiges Hautbild.
Vermeide enge Kleidung vor dem Shooting: Damit keine Druckstellen auf der Haut entstehen, solltest Du einige Stunden vor dem Termin auf enge Kleidung wie BHs oder enge Hosen verzichten. Ein Trainingsanzug ist hier oft die erste Wahl.
Sei entspannt und locker: Deine Emotionen spiegeln sich in deinen Bildern wider. Versuche, Dich zu entspannen und den Moment zu genießen.
Verwende die Hände gezielt: Setze Deine Hände ein, um Deinen Bauch sanft zu streicheln, zu umarmen oder ein Herz formen. Dies verleiht den Aufnahmen eine persönliche, liebevolle Note und betont die Verbindung zwischen Dir und Deinem ungeborenen Kind. Deine Hände und Fingernägel sollten hierfür sauber und gepflegt sein.
Entspannte Atmosphäre: Dein Tier spürt Deine Stimmung. Komm entspannt und mit guter Laune zum Shooting – das überträgt sich auf Deinen Hund oder Dein Haustier.
Lieblingsspielzeug mitbringen: Das Lieblingsspielzeug hilft, die Aufmerksamkeit Deines Tieres zu lenken und sorgt für lebendige, natürliche Aufnahmen.
Leckerlis als Motivation: Kleine Belohnungen sind ideal, um Dein Tier zu motivieren.
Vorher austoben: Ein Spaziergang oder eine Spielstunde vor dem Shooting kann helfen, überschüssige Energie abzubauen, sodass Dein Tier ruhiger und konzentrierter ist.
Gepflegtes Aussehen: Ein gepflegtes Fell und saubere Pfoten tragen dazu bei, dass Dein Tier auf den Bildernbesonders schön zur Geltung kommt.
Geduld ist der Schlüssel: Tiere haben ihren eigenen Kopf. Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, um die besten Momente einzufangen.
Vertraute Umgebung: Wenn Dein Hund oft ängstlich oder aufgeregt ist, könnt Ihr uns im Vorfeld gerne schon einmal besuchen, damit Euer Hund unser Studio vorab schon einmal kennenlernt.
Vertrautes Kommando: Wenn Dein Tier auf bestimmte Kommandos hört, können wir diese nutzen, um diegewünschte Pose zu erreichen.
Besondere Accessoires: Ein hübsches Halsband oder ein Tuch können dem Bild eine persönliche Note verleihen, ohne vom Tier abzulenken.
Geduld und Ruhe bewahren: Manchmal braucht es ein wenig Zeit, bis das perfekte Bild entsteht. Keine Eile – wir arbeiten in Eurem Tempo.
Achtsamkeit bei der Wahl des Outfits: Falls Du selbst mit auf das Bild möchtest, achte darauf, dass Deine Kleidung mit dem Fell Deines Tieres harmoniert.
Vertrauen schaffen: Dein Vertrauen ist uns wichtig. Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch, um alle Wünsche und Besonderheiten Deines Tieres zu besprechen.
Wir verfügen über Erfahrungen im Umgang mit einer Reihe von Hundepersönlichkeiten, von nervösen Hunden über faule Hunde bis hin zu superenergetischen Hunden! Zum Studiotermin haben sie das Studio für sich allein und sie können frei herumlaufen. Wir werden auch im Vorfeld mit Ihnen besprechen, wie wir Ihnen Hunden am besten helfen können, sich willkommen, sicher und geschützt zu fühlen.